Der Weg zur Zertifizierung
1.
Basis-Seminar
Hier lernst du die Grundlagen, Methoden und vier Teilschritte des HKT kennen – der Startpunkt für deine Ausbildung.
2.
Praxistrainings
Du führst zwei eigene HKT-Trainings durch und sammelst erste praktische Erfahrungen.
3.
Supervision
Erfahrene Supervisor:innen begleiten dich, geben dir Feedback und helfen dir, dich weiterzuentwickeln.
4.
Zertifizierung
Nach den abgeschlossenen Schritten erhältst du das offizielle Zertifikat als HKT-Instruktor:in.
5.
Fortbildung
Alle drei Jahre frischen Fortbildungsseminare dein Wissen auf und sichern die Qualität deiner Arbeit.
Ausbildungs- & Qualifizierungsstufen
Das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) bietet dir einen klar strukturierten Weg, um Schritt für Schritt mehr Wissen, Erfahrung und Verantwortung zu übernehmen. Von den ersten Grundlagen bis hin zur Ausbildung anderer Trainer:innen: Jede Stufe baut auf der vorherigen auf – und öffnet dir neue Möglichkeiten, Menschen auf ihrem Weg zu mehr mentaler Stärke zu begleiten.Hier findest du alle Qualifizierungsstufen im Überblick.
HKT-Qualifizierungspyramide
HKT-Instruktor
Werde zertifizierter HKT-Instruktor. Hier lernst du, Trainings selbstständig zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Nach Abschluss bist du berechtigt, die geschützte Marke HKT zu nutzen.
HKT-Supervisor
Wachse über dich hinaus – und unterstütze andere. Als Supervisor begleitest und berätst du angehende Instruktor. Du bist Ansprechpartner für Reflexion, Qualitätsfragen und Weiterentwicklung.
HKT-Trainer
Führe Gruppen, gestalte Seminare, inspiriere Menschen. Du leitest Workshops, Seminare und Veranstaltungen. Dein Wissen hilft anderen, HKT besser zu verstehen und anzuwenden.
HKT-Lehrtrainer
An der Spitze der Ausbildung. Als Lehrtrainer bildest du neue Trainer und Instruktor aus. Du trägst Verantwortung für die Qualität der nächsten Generation und bist wichtiger Teil der Weiterentwicklung des HKT.
HKT-Anwenderseminar
Der erste Schritt in die Welt des HKT. Du lernst die Grundlagen, erhältst erste Einblicke in die Methoden und erlebst, wie mentale Stärke aufgebaut werden kann. Ideal für alle, die sich privat oder beruflich weiterentwickeln wollen.
Mitglied werden im FQHKT e.V.
FQHKT Mitgliedschaft
Du arbeitest aktiv mit dem HKT – als anerkannter Trainer, Supervisor, Instruktor oder Trainerkandidat nach erfolgreichem Training? Dann bist du Mitglied im FQHKT.
Wenn du die Ausbildung zum Instruktor absolvierst, bist du automatisch für ein Jahr Mitglied und zahlst während dieser Zeit den entsprechenden Mitgliedsbeitrag.
Als Mitglied im FQHKT bist du stimmberechtigt, kannst aktiv an Entscheidungen mitwirken und dich in Vereinsgremien wählen lassen.
Jahresmitgliedschaft: min. € 30,-
HKT Instruktor
Für wen ist die
Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an Personen mit pädagogischem, psychologischem oder beratendem Hintergrund, die das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) in ihrer Arbeit integrieren möchten.
Warum HKT-
Instruktor werden?
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihre mentale Stärke zu entwickeln? Als zertifizierte HKT-Instruktor leitest du Trainings an, die auf wissenschaftlich fundierten Methoden basieren und in verschiedenen Lebensbereichen Anwendung finden – sei es in Bildung, Sport, Beruf oder persönlicher Entwicklung.

